Schuldienste

Das Ziel der Schuldienste ist es, die Schülerin oder den Schüler in der gesamten Entwicklung zu unterstützen und zu fördern.

 

Die Angebote sind vertraulich und kostenlos.

 

Wenn Eltern zur Entwicklung ihres Kindes Fragen haben oder besorgt sind, können sie direkt mit dem zuständigen Dienst, mit der Leitung der Schuldienste oder mit der Klassenlehrperson Kontakt aufnehmen.

Hier finden Sie allgemeine Infos zu unseren SchuldienstenSchuldienste Kriens

Download
Faltblatt Schuldienste
sd-faltblatt_2022-23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 232.1 KB

Logopädischer Dienst

Der Logopädische Dienst (LPD) ist zuständig bei Störungen der gesprochenen Sprache.

Die Sprache ist eines der grundlegenden Merkmale des Menschseins.

 

Störungen der Sprache betreffen den einzelnen Menschen und sein Umfeld.


Psychomotorik Therapiestelle

Die Psychomotoriktherapie begleitet Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten im Bereich der Grob- und Feinmotorik, der Grafomotorik, der Wahrnehmung und damit verbundenen sozio-emotionalen Schwierigkeiten

 

Der Begriff "Psychomotorik" umschreibt den Zusammenhang und die Wechselwirkung zwischen bewegen, fühlen und handeln.

 

Im geschützten Rahmen und durch gezielte Spiel-, Bewegungs-, und Beziehungsangebote kann das Kind seine Fähigkeiten und Grenzen kennenlernen und neue Fertigkeiten erwerben.

 

Homepage Psychomotorik Therapiestelle


Schulpsychologischer Dienst

Der Schulpsychologische Dienst (SPD) berät Eltern und Lehrpersonen bei besonderen schulischen, familiären und persönlichen Problemen von Schülerinnen und Schülern.

 

Homepage Schulpsychologischer Dienst